Akinese

Akinese

* * *

Akinese
 
[zu griechisch a... und kínēsis »Bewegung«] die, -,  
 1) Medizin: Akinesie, Bewegungsarmut bis Bewegungslosigkeit, meist bei extrapyramidalen Störungen, am häufigsten bei der Parkinson-Krankheit auftretende motorische Gebundenheit mit Verarmung des mimischen und gestischen Ausdrucks, leiser monotoner Sprache, fehlender Mitbewegung der Arme beim Gehen, kleinschrittigem Gang und Kleinerwerden der Schrift (auch Hypokinese genannt). Der Akinese liegt keine Lähmung oder Tonusstörung der Muskulatur zugrunde.
 
 2) Zoologie: reflexbedingte Bewegungslosigkeit, z. B. bei vielen Insekten das Sich-tot-Stellen (Totstellreflex, Thanatose) als Schutzreaktion vor Feinden, bei denen die Beutefanghandlung durch bewegte Objekte ausgelöst wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Akinese — (griech. α nicht, κινείν bewegen; synonym Akinesie oder Akinesia) bezeichnet eine hochgradige Bewegungsarmut bis Bewegungslosigkeit. In der Neurologie ist sie eines der Hauptsymptome der Parkinson Krankheit. Ebenso kann eine Akinese als… …   Deutsch Wikipedia

  • Akinese — Aki|ne|se od. Aki|ne|sie die; <zu gr. a »nicht, un « u. kínēsis »Bewegung«> Bewegungsarmut, Bewegungshemmung von Gliedmaßen (Med., Psychol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Akinesie — Akinese (gr. α nicht, κινείν bewegen; synonym Akinesie oder Akinesia) bezeichnet eine hochgradige Bewegungsarmut bis Bewegungslosigkeit. In der Neurologie ist sie eines der Hauptsymptome der Parkinson Krankheit. Ebenso kann eine Akinese als… …   Deutsch Wikipedia

  • Schreckstarre — Akinese bei einem gegriffenen Mauersegler Jungvogel Als Schreckstarre (Starre, Totstellreflex, Thanatose oder Akinese) wird in der Verhaltensbiologie ein Zustand völliger Bewegungsunfähigkeit bezeichnet, der eintritt, wenn ein Tier von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Unbeweglichkeit — Akinese (fachsprachlich); Akinesie (fachsprachlich) * * * Ụn|be|weg|lich|keit 〈a. [ ′ ] f. 20; unz.〉 unbewegl. Beschaffenheit * * * Ụn|be|weg|lich|keit [auch: … ve:k…], die; , en: 1. <o. Pl.> das Unbeweglichsein (vgl. ↑ unbeweglich 1, 2).… …   Universal-Lexikon

  • Morbus Parkinson — Illustration der Parkinson Krankheit von Sir William Richard Gowers aus A Manual of Diseases of the Nervous System (Handbuch für Krankheiten des Nervensystems) von 1886 Die Parkinson Krankheit bzw. Morbus Parkinson (weitere Synonyme:… …   Deutsch Wikipedia

  • Paralysis agitans — Illustration der Parkinson Krankheit von Sir William Richard Gowers aus A Manual of Diseases of the Nervous System (Handbuch für Krankheiten des Nervensystems) von 1886 Die Parkinson Krankheit bzw. Morbus Parkinson (weitere Synonyme:… …   Deutsch Wikipedia

  • Parkinson'sche Krankheit — Illustration der Parkinson Krankheit von Sir William Richard Gowers aus A Manual of Diseases of the Nervous System (Handbuch für Krankheiten des Nervensystems) von 1886 Die Parkinson Krankheit bzw. Morbus Parkinson (weitere Synonyme:… …   Deutsch Wikipedia

  • Parkinson-Syndrom — Illustration der Parkinson Krankheit von Sir William Richard Gowers aus A Manual of Diseases of the Nervous System (Handbuch für Krankheiten des Nervensystems) von 1886 Die Parkinson Krankheit bzw. Morbus Parkinson (weitere Synonyme:… …   Deutsch Wikipedia

  • Parkinson plus — Illustration der Parkinson Krankheit von Sir William Richard Gowers aus A Manual of Diseases of the Nervous System (Handbuch für Krankheiten des Nervensystems) von 1886 Die Parkinson Krankheit bzw. Morbus Parkinson (weitere Synonyme:… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”